Fatih Akin

Fatih Akin ist ein deutscher Regisseur, Drehbuchautor und Schauspieler. Er ist am 25. August in Hamburg geboren. Seine Eltern stammen aus der Türkei. Bereits in der Schulzeit schrieb Akin Kurzgeschichten und kurze Drehbücher, machte erste Filmversuche und wurde Mitglied an einer Theatergruppe am Hamburger Thalia Theater. Thematisch drehen sich seine Filme oft um das Leben von Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland. So auch der Film "Auf der anderen Seite" und "Gegen die Wand", für den er den Goldenen Bären auf der Berlinale erhielt und auch den Europäischen Filmpreis.

Fatih Akin ist mit der deutsch-mexikanischen Schauspielerin und Regisseurin Monique Akin verheiratet und 2005 kam ihr gemeinsamer Sohn zur Welt.

Im folgenden einige Trailer seiner Filme:

Im Juli (2000)

 Solino  (2002) auf Englisch, bzw. mit englischem Untertitel

Gegen die Wand (2004) mit spanischem Untertitel

 Auf der anderen Seite (2007)



Soul Kitchen (2009)


Soul Kitchen (2009) Trailer auf Englisch, bzw. mit englischem Untertitel

Fritz Lang

Fritz Lang war ein österreichische Filmregisseur.

Er ist am 05. Dezember 1890 in Wien geboren und am 02. August 1976 in Kalifornien, USA gestorben.

Insbesondere wurde er mit seinen Stummfilmen wie etwa Metropolis (1927) sehr bekannt.

 

Wim Wenders

 Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Wim_wenders_mannheim.jpg#metadata Fotgraf: Smalltown Boy

Wim Wenders ist einer der erfolgreichsten deutschen Regisseuren. Er wurde am 14. August 1945 in Düsseldorf geboren. Als einer der einflussreichsten Vertreter des New German Cinema in den Siebziger Jahren, haben seine Filme wie 'Der amerikanische Freund' (1978), 'Paris, Texas' (1984), 'Himmel über Berlin' (1987)

 


 


oder der Dokumentarfilm 'Buena Vista Social Club' (1999) viele Preise bei nationalen und internationalen Filmfestspielen gewonnen.

 

Wim Wenders ist mit der Photographin Donata Wenders verheiratet und lebt mit ihr zusammen in Los Angeles und Berlin. Er ist Präsident der Europäischen Filmakademie und Mitglied des Orden Pour le Mérite.

Weitere sehr bekannte und erfolgreiche Filme sind:

Die Angst des Tormanns beim Elfmeter, The Lisbon Story (1994) und The Million Dollar Hotel (2000).