NDW

Nena

Nena wurde am 24. März 1960 in Hagen geboren.

Sie ist wohl eine der bekanntesten deutschsprachigen Sängerinnen, was insbesondere mit ihrem Hit "99 Luftballons" (1983) zu tun hat, der eng mit der "Neuen Deutschen Welle (NDW)" in Verbindung gebracht werden kann.

Ein weiterer Erfolg aus der NDW-Zeit ist das Lied "Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann" (1984).

Eine Coverversion wurde 1999 auch von dem HipHop-Sänger Jan Delay veröffentlicht. Jan Delay gewann mit seiner Interpretation von "Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann" sogar die goldene Schallplatte in Österreich und Platin in Deutschland.

 

 

Aber auch aktuelle Alben wie etwa das Doppelalbum "Willst du mit mir gehen" (2005) haben durchaus Erfolg in Deutschland. Musikalisch können die Stücke der letzten Jahre eher dem Genre Pop zugeordnet werden.

2009 erschienen das Album "Made in Germany".

 

Weitere Lieder von Nena:

Auf Youtube

Willst du mit mir geh'n? (2005)

Du bist so gut für mich (2010)

Offizielle Seite:

www.nena.de

Ina Deter



Ina Deter
Ina Deter wurde am 14. Januar 1947 in Berlin geboren. Sie ist eine deutsche Musikerin und Liedermacherin. Bekannt wurde sie vor allem durch das Lied Neue Männer braucht das Land(1982). Der Hit erreichte Platz 13 in den Charts.

Neue Männer braucht das Land

 

Liedtext

Neue Männer braucht das Land- Ina Deter

Ich sprüß auf jede Häuserwand
"Ich such den schönsten Mann im Land"
Ein Zettel an das schwarze Brett
"Er muß nett sein, auch im Bett"

Kratze es in Birkenrinde
"Wo kann ich was Liebes finden"
Schreib 's in Gold auf die Altäre
"Ich komme nicht mit der Schere"

Male es auf jede U-Bahn
"Ruf mich unter 318 an"
Drucke mir Demo - Flugblätter
Mit dem Bild von dem Erretter

Und verteile sie vor Karstadt
"Hab' die Männer noch nicht ganz satt"
Setz' es fett in die BILD-Zeitung
"E-MAN-ZE sucht 'ne Begleitung"

Ich sprüh 's auf jede Wand
"Neue Männer braucht das Land"
Ich sprüh 's auf jede Wand
"Neue Männer braucht das Land
Ich sprüh 's auf jede Wand
"Neue Männer braucht das Land
Ich sprüh 's auf jede Wand
"Neue Männer braucht das Land
Ich sprüh 's auf jede Wand

 links

http://www.inadeter.de/

 

Nina Hagen

Nina Hagen ist eine deutsche Sängerinnen. Sie wurde 1955 in Ostberlin geboren und gründete 1977 die Nina Hagen Band. Nina Hagen hatte ihre großen Erfolge insbesondere in den 80ern. Mit ihrer Musik, die durch New Wave und Punk (sie wird auch als die Godmother of Punk bezeichnet) inspiriert wurde, hatte sie auch einen starken Einfluss auf die  "Neue Deutsche Welle".

 

 

Berühmt wurde Nina Hagen aber auch durch ihre teils aufsehenerregende Fernsehauftritte, ihr starkes Interesse an Esoterik und aufgrund einer UFO - Theorie.

Nina Hagen ist auch bekannt für ihr starkes soziales Engagement. Sie ist aktiv in der Friedensbewegung und setzt sich für den Umwelt- und  Tierschutz ein.

 

Bekannte Lieder sind:

Du hast den Farbfilm vergessen (1975)

 

 

 

 



Falco

 Falco

 

Der Kommissar

 

Eigentlich heißt Falco Hans Hölzel. Er ist ein österreichischer Sänger.

Am 19.02.1957 ist er geboren und am 06.02. 1998 in der Dominikanischen Republik gestorben.

Die ersten Lieder seiner Karriere waren geprägt duch die Neue Deutsche Welle (NDW) und New-Wave-Bewegung. In seiner Musik waren Elemente von elektronischer Musik enthalten. Das Lied "Mutter, der Mann mit dem Koks ist da" kann auch als Techno und Euro-Dance bezeichnet werden.

Sein erster großer Erfolg war das Lied „Der Komissar“.

In den amerikanischen und englischen Charts hatte Falco später auch Erfolg mit dem Hit „Amadeus“

 

Lieder

Egoist

 

 Mutter, der Mann mit dem Koks* ist da. (1995)

https://www.youtube.com/watch?v=FgxQSWJpPB8&feature=related

 

* Koks hat zwei Bedeutungen: 1. Kohle (kohlenstoffhaltiger Brennstoff) und 2. Kokain


 

Rock me Amadeus (1986)- Falco
 
Text

Er war ein Punker
Und er lebte in der großen Stadt
Es war in Wien, war in Vienna,
Wo er alles tat.
Er hatte Schulden denn er trank,
Doch ihn liebten alle Frauen
Und jede rief:
Come and rock me Amadeus

Er war ein Superstar,
Er war populär.
Er war so exaltiert
Because er hatte Flair
Er war ein Virtuose
War ein Rockidol
Und alles rief:
Come and rock me Amadeus
Amadeus, Amadeus...

Es war um 1780
Und es war in Wien,
“No plastic money anymore“
Die Banken gegen ihn.
Woher die Schulden kamen
War wohl jedermann bekannt,
Er war ein Mann der Frauen
Frauen liebten seinen Punk

Er war ein Superstar...


links:

Die offizielle Falco-Seite

http://www.falco.at